Über uns

Deine Cybersicherheit ist unsere Mission.

Vision und Mission

Vision
Mit cyberlagebild.de wollen wir eine Plattform schaffen, die Cyber-Bedrohungen verständlich macht und Orientierung gibt. Jeder soll die Chance haben, die digitale Lage besser einschätzen zu können – egal ob Profi oder fachfremde Personen. Mit wir meine ich die „German Cyber Security Community“.

Mission
Wir sammeln aktuelle Infos zur Cyberlage, bereiten sie leicht verständlich auf und teilen sie offen mit der Community. Geben Ratschläge, empfehlen Massnahmen und sind Anlaufstelle für Fragen und Diskussionen. So fördern wir gemeinsames Lernen, mehr Bewusstsein und eine stärkere digitale Resilienz.

vision min
Diese Vision ist erreichbar – wenn wir zusammenarbeiten.

Die Gründer Hermann & Michael

michael hermann podcast min

Hermann Huber

Ich bin ein engagiertes Mitglied der German Cyber Security Community, Gründer von cyberlagebild.de und als Reservist im Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr tätig. Mein Ziel ist es, komplexe Themen der Cybersicherheit verständlich aufzubereiten und für alle zugänglich zu machen. Dabei kombiniere ich fundiertes Fachwissen mit militärischer Disziplin und klaren Prozessen, um effektive Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Welt zu entwickeln.

Mein Motto „Einfach mal machen!“ steht für einen praxisorientierten Ansatz, der dazu ermutigt, aktiv Verantwortung für die eigene digitale Sicherheit zu übernehmen. Ich setze dabei auf bewährte militärische Vorgehensweisen wie strukturiertes Handeln, präzise Planung und Resilienz – Prinzipien, die nicht nur in der Verteidigung, sondern auch im Alltag wertvolle Orientierung bieten.

Zusätzlich setze ich mit meinem Einstieg ins Cyber Health Coaching einen weiteren Schwerpunkt: Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ihren individuellen Weg zu einem gesunden Umgang mit digitalen Herausforderungen zu finden. Informationsüberfluß, Falschmeldungen und falsch verstandene Medienkompetenz haben auf unser Bewusstsein deutliche (meist negative) Auswirkungen.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz – einer Kombination aus technischer Expertise, militärischer Methodik und menschlichem Verständnis – mache ich Cybersicherheit für jeden greifbar und zeige, wie wir gemeinsam eine sichere digitale Zukunft gestalten können.

hermann(at)cyberlagebild.de

Michael Schweyer

Ich habe IT-Sicherheit studiert und mich früh sowohl für die offensive als auch die defensive Perspektive begeistert. Während des Studiums habe ich mich detailliert mit Themen wie Netzwerksicherheit, Kryptografie, Betriebssystem-Härtung und sicherer Softwareentwicklung beschäftigt, eigene Testumgebungen aufgebaut und erste Angriffs- und Abwehrszenarien praktisch durchgespielt. Diese Mischung aus Theorie und Praxis prägt meinen Ansatz bis heute.

Seit über zehn Jahren arbeite ich als technischer Consultant mit Schwerpunkt Penetrationstests und Incident Response. Im Red-Team-Kontext plane und begleite ich realitätsnahe Tests: von der Bedrohungsmodellierung und Zieldefinition über die technische Durchführung, bis hin zu verständlichen, priorisierten Maßnahmenempfehlungen. Auf der Blue-Team-Seite unterstütze ich bei der Erkennung, Eindämmung und Aufarbeitung von Sicherheitsvorfällen — Log-Analyse, Forensik und Lessons Learned inklusive. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darauf, Brücken zu bauen: zwischen Technik und Management, zwischen Sicherheitszielen und Geschäftsprozessen. Ich übersetze komplexe technische Befunde in klare Entscheidungen und etabliere pragmatische Mindeststandards — von „quick wins“ bis zur nachhaltigen Verbesserung. Fachlich bewege ich mich dabei in klassischen Internehmensnetzwerken ebenso wie in modernen Cloud-Umgebungen.

Neue Technologien begeistern mich: ich probiere aus, automatisiere, lerne kontinuierlich dazu — ganz nach dem Motto: „Mach dein Hobby zum Beruf, und du musst keinen Tag arbeiten.“ 😉
Privat bin ich verheiratet und Vater von zwei Kindern. Meine Frau trägt dieses Projekt mit (ohne ihre Unterstützung wäre es so nicht möglich) und meine Kinder sind die tägliche Motivation, Sicherheit verständlicher und zugänglicher zu machen.

Mit cyberlagebild.de möchte ich vorrangig einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Das Projekt soll Menschen befähigen, sich sicher und souverän in der digitalen Welt zu bewegen – unabhängig von Vorwissen, Budget oder Zugang zu Expert:innen. Ich übersetze komplexe Angriffe und Sicherheitskonzepte in verständliche, nüchterne Sprache, frei von Panikmache und Fachjargon. So entstehen Orientierung und Handlungsfähigkeit: Was ist heute wirklich relevant? Was kann ich als Einzelne:r, als Schule, Verein, Kommune konkret tun? Hier geht es um mehr als nur Technik (auch wenn es mir oft selbst schwer fällt aus der Infosec-Bubble zu entfliehen :D): cyberlagebild.de soll Medienkompetenz fördern, Mythen abbauen und kritisches Denken stärken. Wer digitale Risiken versteht, kann Manipulation besser erkennen, verantwortungsvoll entscheiden und solidarisch handeln – das schützt nicht nur einzelne Geräte, sondern auch unsere offene Gesellschaft. Aufklärung, die allen zugänglich ist, macht uns widerstandsfähiger gegen Desinformation, Erpressung und Spaltung und stärkt damit auch unsere demokratischen Werte.

Kurz: cyberlagebild.de ist mein Versuch, Wissen zu teilen, Risiken in Verstehen zu verwandeln und aus Expertise ein öffentliches Gut zu machen. 
Für mehr Sicherheit im Alltag und für eine informierte, selbstbestimmte digitale Gesellschaft.
Denn wir schützen, was wir lieben.

michael(at)cyberlagebild.de

unterstuetzen min

cyberlagebild.de - Wir unterstützen dich dabei, deine Cybersicherheit zu erreichen und zu erhalten

In einer digitalen Welt ist Cybersicherheit der Schlüssel für Sicherheit, Stabilität und Vertrauen. cyberlagebild.de hilft dir, Risiken rechtzeitig zu erkennen, Gefahren zu verstehen und passende Schutzmaßnahmen umzusetzen. Wir begleiten dich dabei, deine digitale Widerstandskraft zu stärken und ein gesundes Gleichgewicht im Umgang mit Technologien zu wahren. So bleibst du online sicher, informiert und handlungsfähig heute und in Zukunft.

Gemeinsam für eine sichere und nachhaltige Zukunft: Cybersicherheit und die Kraft der Zusammenarbeit

In einer Welt, die immer stärker von digitalen Technologien geprägt ist, stehen wir vor einer doppelten Herausforderung: Wir müssen unsere digitale Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen und gleichzeitig nachhaltige Lösungen fördern, die unsere Umwelt bewahren. Doch diese Aufgabe kann niemand allein bewältigen. Der Schlüssel zu einer sicheren und nachhaltigen Zukunft liegt in der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Behörden und der Bevölkerung.
nachhaltig min

Aufruf an Experten und Führungskräfte:

Wir bauen gemeinsam das Ökosystem Cybersicherheit

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, tragen Sie eine entscheidende Verantwortung: Sie sind nicht nur Gestalter der digitalen Transformation, sondern auch Vorbilder und Wegbereiter für eine sichere und nachhaltige Zukunft. Doch diese Aufgabe können wir nur gemeinsam bewältigen – mit der aktiven Einbindung der Bevölkerung und einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit.

Machen Sie Cybersicherheit greifbar.

Fördern Sie den Wissensaustausch.

Stärken Sie die Eigenverantwortung.

eperten min

3

Hermann Auszeichnungen

2015, 1. Sicherheitspreis Baden Württemberg
2024, 1. Publikums Award
2025, 2. CISO des Jahres

30+10 Jahre

Erfahrung

Bundeswehr
Softwareentwicklung
Projektmangement
Datenschutz
Krisenmanagement
Cybersicherheit

7900+

Meine Follower

Die Community trifft sich

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner