FAQ
Fragen ist der Schlüssel zur Weisheit.
FAQ (Diese Fragen werden oft gestellt)
Fragen rund um cyberlagebild.de
Was wird im podcast alles zu hören sein?
Wir möchten euch mit Themen rund um das cyberlagebild.de vertraut machen. Die Begriffe wie z.B. Lagebild, Lagererfassung, Lagefeststellung, usw. erläutern und vielleicht aus unserer Sicht etwas schärfen.Wir werden spannende Persönlichkeiten im Gespräch haben und deren Meinung hören. Die aktuelle Cyberlage besprechen und Maßnahmen bzw. Empfehlungen aussprechen. Schwerpunkt der ersten Folgen wird die Verbindung von Experten zur Bevölkerung sein.
Was ist der Buzzlator?
Buzzlator findet ihr im Cyberlagebild auf der rechten Seite. Ein gelber runder Button mit einer Biene sind zu erkennen.Buzzlator ist ein Fachwortübersetzer. Der von dir eingegebene Fachbegriff wird mit einfachen Worten erklärt.In einer Klassifizierungsstufe in 5 Stufen wird der Begriff zum Thema Cybersecurity und Krisenmanagement bewertet undgibt dir die Wertigkeit zurück.Versuche es z.B. mit dem Wort "phishing" oder Quantencomputer.
Was sind Microlearnings?
Verschiedene Themen der Cybersecurity werden dir in 2 Minuten erklärt.Dazu nutzen wir Sprecher deiner Altersgruppe bzw. deiner sozialen Gruppe.Sowohl per Stimme als auch per Video soll die Erklärung für dich einfacher und verständlicher sein.
Was sind die Messengerdienste?
Wir haben verschieden Kanäle/Gruppen sowohl i WhatsApp als auch in Signal für dich eingerichtet.Es gibt dort die WARNKANÄLE -> dort bekommst du aktuelle Warnmeldungen aus der Welt der Cybersicherheit.Unter den INFOKANÄLEN -> bekommst du allegemeine Informatioen.Der Communitykanal ist ein offener Kanal auf dem Fragen zu jeder Zeit gestellt werden können.Hier findet auch jeden Mittwoch von 20:00-21:00 Uhr die "Digitale Sprechstunde" statt.Frage die Experten.
Kann ich cyberlagebild.de unterstützen?
Ja, als Partner oder Unterstützer sind wir auf eure Hilfe angewiesen.Dabei meinen wir nicht die finanzielle Unterstützung.Sprich über diesen Dienst. Gibt die Internetadresse weiter.Stelle dich als Experte zur Verfügung. Nenne uns deine Verbesserungsvorschläge.Wenn du uns auch finanziell unterstützen möchest, nutze bitte die Kontaktmöglichkeiten.
Was ist ein ctf (capture the flag) Quiz
CTF (Capture the Flag) hat zwei Hauptbedeutungen:
- IT-Sicherheit:Ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmende Sicherheitsprobleme lösen, um virtuelle “Flags” zu finden. Es gibt verschiedene Typen wie:
- Jeopardy-Style: Aufgaben in Kategorien wie Kryptografie oder Web-Sicherheit.
- Attack-and-Defense: Teams verteidigen ihre Systeme und greifen andere an.Ziel ist es, Sicherheitsfähigkeiten zu testen und zu verbessern.
- Gaming:Ein Spielmodus, bei dem Teams versuchen, die Flagge des Gegners zu erobern und in die eigene Basis zu bringen, während sie die eigene Flagge verteidigen.Beliebt in Spielen wie Halo oder Call of Duty.
Gibt es bei euch auch Microlearnings oder Lernheiten zu KI (Künstlicher Intelligenz)?
Ja, die werden zukünftig sehr ausführlich beschrieben und werden einen großen Raum einnehmen.Dabei ist KI = Künstliche Intelligenz eine Technologie, die so programmiert ist, dass sie Aufgaben erledigen kann, die normalerweise menschliches Denken erfordern – wie Sprache verstehen, Entscheidungen treffen oder Muster erkennen. Dabei ist wichtig zu wissen: KI ist keine echte Intelligenz wie bei uns Menschen. Sie “denkt” nicht selbstständig, sondern folgt nur Regeln und Mustern, die aus riesigen Datenmengen abgeleitet wurden. KI kann also sehr gut rechnen, analysieren und voraussagen, aber sie versteht nicht wirklich, was sie tut. Ein Beispiel: Wenn ein Sprachassistent dir antwortet, “weiß” er nicht, was du gesagt hast – er verarbeitet nur Daten und liefert die wahrscheinlich passendste Antwort.
Ich finde ein Thema nicht, wo erhalte ich Hilfe?
Nutze bitte unter dieser FAQ Seite das Suchfenster.Du solltest dort alle Begriffe auf dieser Webseite finden.FAQ steht übrigens für "Frequently Asked Questions", auf Deutsch: "Häufig gestellte Fragen".Es handelt sich dabei um eine Sammlung typischer Fragen (und passender Antworten), die Nutzer:innen zu einem Thema, Produkt oder Servicehaben könnten - um schnell Klarheit zu bekommen, ohne extra nachfragen zu müssen.
Wird cyberlagebild.de staatlich unterstützt?
Nein, wir sind ein freies und privat finanziertes Projekt. Wir verstehen uns alsDienst an der Bevölkerung und wollen das Thema Cybersecurity greifbarer und handhabbarer machen.
