GERMAN CYBER SECURITY COMMUNITY - GCSC
Was die Cybersecurity-Community leistet
Eine Community im Bereich Cybersicherheit bringt Menschen zusammen, die ein gemeinsames Ziel haben: digitale Sicherheit für alle. Sie schafft einen Raum für Austausch, Aufklärung und gegenseitige Unterstützung.
Für die Bevölkerung bedeutet das:
Wissen teilen – komplexe Cyberthemen werden verständlich erklärt und greifbar gemacht.
Frühwarnung geben – aktuelle Cyberbedrohungen werden sichtbar und verständlich aufbereitet.
Kompetenzen stärken – durch Tipps, Trainings und gemeinsames Lernen wird jeder befähigt, sich selbst und andere zu schützen.
Solidarität fördern – Sicherheit wird nicht nur technisch verstanden, sondern als gemeinschaftliche Aufgabe getragen.
Werte & Kultur
Die Kultur einer Cybersecurity-Community basiert auf Transparenz, Vertrauen und Verantwortung.
Verantwortung: Wir schützen, was uns wichtig ist – Daten, Privatsphäre, digitale Freiheiten.
Vertrauen: Wir handeln gemeinsam, offen und respektvoll.
Gemeinschaft: Wir glauben, dass digitale Sicherheit nur in der Zusammenarbeit von Vielen möglich ist.
Weiterentwicklung: Wir fördern Neugier, Lernbereitschaft und den Mut, neue Wege zu gehen.
So wird aus einer Community mehr als nur ein Zusammenschluss von Experten – sie wird zu einem Schutzschild und Wissensnetzwerk für die Gesellschaft.
Die Runen im Kreis transportieren insgesamt Schutz, Wissen, Verteidigung, Stärke, Gemeinschaft und Wachstum.
Das passt sehr gut zur Botschaft der Community: „we defend what we love“.
Partner und Unterstützer
Zugang über Kontaktanfrage
Rückmeldungen
Was sagen unsere Nutzer, Partner und Unterstützer?

