GERMAN CYBER SECURITY COMMUNITY - GCSC

Was die Cybersecurity-Community leistet

Eine Community im Bereich Cybersicherheit bringt Menschen zusammen, die ein gemeinsames Ziel haben: digitale Sicherheit für alle. Sie schafft einen Raum für Austausch, Aufklärung und gegenseitige Unterstützung.

Für die Bevölkerung bedeutet das:

  • Wissen teilen – komplexe Cyberthemen werden verständlich erklärt und greifbar gemacht.

  • Frühwarnung geben – aktuelle Cyberbedrohungen werden sichtbar und verständlich aufbereitet.

  • Kompetenzen stärken – durch Tipps, Trainings und gemeinsames Lernen wird jeder befähigt, sich selbst und andere zu schützen.

  • Solidarität fördern – Sicherheit wird nicht nur technisch verstanden, sondern als gemeinschaftliche Aufgabe getragen.

Werte & Kultur

Die Kultur einer Cybersecurity-Community basiert auf Transparenz, Vertrauen und Verantwortung.

  • Verantwortung: Wir schützen, was uns wichtig ist – Daten, Privatsphäre, digitale Freiheiten.

  • Vertrauen: Wir handeln gemeinsam, offen und respektvoll.

  • Gemeinschaft: Wir glauben, dass digitale Sicherheit nur in der Zusammenarbeit von Vielen möglich ist.

  • Weiterentwicklung: Wir fördern Neugier, Lernbereitschaft und den Mut, neue Wege zu gehen.

So wird aus einer Community mehr als nur ein Zusammenschluss von Experten – sie wird zu einem Schutzschild und Wissensnetzwerk für die Gesellschaft.

community gcsc freigestellt

Die Runen im Kreis transportieren insgesamt Schutz, Wissen, Verteidigung, Stärke, Gemeinschaft und Wachstum.
Das passt sehr gut zur Botschaft der Community: „we defend what we love“.


Partner und Unterstützer

Zugang über Kontaktanfrage

community logo min communit logo swiss min
Rückmeldungen

Was sagen unsere Nutzer, Partner und Unterstützer?

„Nach dem Frühstück wünsche ich mir ein Report zu meiner persönlichen Bedrohungslage: Neue Phishing-Angriffe, Darknet Leaks mit meinen Daten, neue Fakeprofile aus Social Media usw. Die Initiative zu einem privaten Cyberlagebild ist ein erster wichtiger Schritt zur Erfüllung meiner Wünsche!“
mirko profil 800 800
Mirko Ross
CEO, asvin
"Sehr cool, weil du es sachlich und ruhig rüberbringst. Ich finde es super, dass du Cybersecurity in die breite Masse der Gesellschaft bringst und uns allen dabei hilfst, unsere Daten und alltäglichen Helfer abzusichern."
kevin.jpg
Kevin Engelhardt
Unternehmer
"Glückwunsch zum Start von cyberlagebild.de! Wir freuen uns auf einen offenen, humorvollen Austausch und die gemeinsame Arbeit am wichtigen Thema Cyberbedrohungslage – denn von Schwarmintelligenz profitieren alle."Schwarzwälder Humor trifft norddeutsche Heiterkeit."
Sie fands auch voll gut, vor allem der mix und dass alle adressiert wurden in der Gesellschaft. Sie meinte das würde sie sich sogar beim laufen anhören (und das muss was heißen bei ihr :D)
passbild junge frau
Leiterin soziale Einrichtung
Bild Platzhalter
"In jedem Falle ein interessantes Format, auch mit dem Anspruch es nicht ganz so technik-affinen Menschen beizubringen."
passbild junger mann
vertrauchlich, CIR Bundeswehr
Bild Platzhalter
"Habs mir 2 mal angehört. Nicht zum letzten Mal wahrscheinlich also ich will schonmal mehr hören. Es hört sich sehr angenehm in Bezug auf die Stimme und die Art zu sprechen Das Quiz finde ich eine sehr gute Idee."
passbild junger mann
Sascha (IT-Projektleiter)
Bild Platzhalter
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner