Wie widerstandsfähig ist unsere digitale Welt wirklich?
In der neuen Folge von Cyberfunk sprechen Hermann & Mirko Ross über das Thema Resilienz in der Cybersicherheit – und warum sie weit mehr bedeutet als nur Firewalls und Updates.
Gemeinsam diskutieren sie, wie Organisationen auf Störungen, Angriffe und Krisen reagieren können, ohne den Betrieb zu gefährden. Was macht Systeme wirklich robust? Wie sieht digitale Resilienz im Alltag aus – in Kommunen, Unternehmen und bei kritischer Infrastruktur?
Erwartet spannende Einblicke, praxisnahe Beispiele und klare Gedanken zu einer Frage, die uns alle betrifft:
👉 Wie schaffen wir Sicherheit, die standhält – auch im Sturm?
🎧 Einschalten, mitdenken, stark bleiben – bei Cyberfunk: Stimmen aus dem Lagezentrum.
Neue Dienste und Informationen
- Backend bereinigt und erweitert.
- Veranstaltungskalender in Betrieb genommen.
- Über uns erweitert.
Viele „housekeeping“ Themen auf unseren Maschinen bearbeitet. D.h. wir haben die Grundlagen erweitert. Den der Zugriff auf unsere Seiten steigt stetig.
Wir beginnen ebenfalls spannende und interessante Veranstaltungen in einem Cyberkalender anzuzeigen.
DAS SOLLTET IHR EUCH ANSEHEN! Überblick der Woche.
Eine Seite für die Pressearbeit kam dazu und eine Seite für Unterstützer und Partner.
Habt ihr Probleme mit der Anmeldung auf dem Echtzeitlagebild (CLB), meldet euch bitte unter info@cyberlagebild.de. Wir prüfen aktuell technische Probleme!
